Kategorien
POST-IT

København

Diese Woche hat mich Facebook freundlicherweise daran erinnert, dass ich vor zehn Jahren einmal in Kopenhagen war. Eine tolle Stadt. Ziemlich durchgestylt – so sehr, dass es schon damals als Brutstätte des weltweiten Hipstertums hätte durchgehen können… Aber wer will das schon beurteilen?

Geblieben sind eine Reihe von Digitalfotos der ersten Stunde und schöne Erinnerungen. Es war der EM-Sommer 2010 und Spanien hatte es sich nicht nehmen lassen, Deutschland mit einem furiosen 1:0 im Halbfinale aus dem Turnier zu kicken.

Das Spiel war insofern verrückt, als ich beim Public Viewing die Jazzpianistin und Sängerin Johanna Borchert kennen lernte und am darauffolgenden Abend spontan ein Konzert besuchte, das sie mit ihrer damaligen Band Little Red Suitcase in einer kleinen Location in der Nähe des Hafens spielte.

Ein Lied hatte faktisch Ohrwurmcharakter (Well, I Don’t Care – kann man hier nachhören) und das war auch immer der Sound, den ich mit dieser Stadt verband, bis sich ein anderes Lied in den Vordergrund drängte: København von Ulige Numre (lies: Köbenhavn von Uhli Nummer ;-))

København kam 2011 heraus und löste einen regelrechten Hype in Dänemark aus. Aber wie das so ist… auch diese Band hat sich inzwischen aufgelöst. Immerhin macht Frontmann Carl Emil Petersen solo weiter.


Wir lernen: Nichts bleibt für die Ewigkeit. Obwohl – der Hoptimist (siehe oben), den ich damals gekauft habe, der steht noch immer auf meinem Schreibtisch und nickt im Takt wenn ich tippe…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert